Манифест

Манифест

Това е едно контингентно възвестяване.

Обявявам, че противостоя на позицията, достигнала до своя завършен изказ в лозунга „Не си ти, когато си гладен“. Това ще рече, че отказвам да мисля човека, а и всичко природно, като съотношение на налични вещества или сили. За мен човекът не е скупчване на „материи“ или „енергии“, което притежава, било и като свое отличително качество, способността да мисли. Призовавам да се върнем към изначално казваното от думите „материя“ и „енергия“.

Но аз не заемам и „идеалистическа“ позиция, отричам, че човекът е дух, който е въдворен или полепнал в тяло. Настоявам, че идеята за свръхсетивен свят е пагубна за човека, и същевременно вярвам, че християнството има какво да разкрие и без нея. Тялото не е външно ограничение или управляема машина, а най-собственото, защото винаги ни вписва в някаква събитийна констелация. А в същността си човекът, както и всичко друго, не е даден сам по себе си, а всеки път е определен от участието си в една такава констелация.

Мисля, че човекът и нещата не са „пълните“, субстанциални места, а всеки път са конституирани от разликите помежду им, от разположението им в някаква взаимовръзка, която не е проектирана и притежавана от так. нар. разум, съзнание и пр. За мен трансцендентното – Бог или битието – не е свръхсетивно наличие, а се случва конкретно като това „между“, тази взаимовръзка. Твърдя, че „материята“ и „духът“ формират фалшива опозиция, че всъщност те са двете страни на едно и също разбиране, според което битието е наличие. Като нов „основен философски въпрос“ провъзгласявам този, дали нещата са налични или събитийни.

Категорично възразявам срещу наследеното от съвременния здрав разум отъждествяване на „рациото“ с формално-логическото и причинно-следственото мислене. Ако това отъждествяване не пречи на повечето нормални хора да бъдат телесни и ситуативни, т.е. да съществуват в пълен разрез с него, като си остава само в плана на думите, то безпокои хора като мен, за които, може би тъкмо защото не са толкова телесни и ситуативни, езикът е от значение и не е означение, безразлично към казваното. Обявявам война и на склонността да се субстанциализира, винаги събитийните определености на един човек, колкото и утаени да са те, да се приписват като атрибути или проявления на нещо, изначално постоянстващо в него.

Ето защо вярвам, че няма зло само по себе си. Доброто или Бог не е обвинение, а нещо, което не те заплашва, дори когато го отричаш. Така, както не бива да се надяваме на отклик от страна на телата, които сцената на големия град излага пред погледа ни, защото те принадлежат към визуално недостъпни светове (принадлежност, понастоящем отбелязвана, но и инфантилизирана от мобилните телефони), не е честно и да бъдем обвинявани от трансситуативни позиции или да бъдем принуждавани към една трансситуативна загриженост. Обвинителят е душманин, демонично обособила се от теб самия част, която те поставя в повинност, предупреждава, че не гарантира живота ти, ако пренебрегнеш отслужваните пред нея ритуали. Може би той наистина се е родил заедно с так. нар. етически религии, които са били разомагьосани едва през 18-19 в. А етиката, пренебрегваща крайността на човека, това, че той винаги е ситуиран в някакъв хоризонт и в този смисъл не е вездесъщ, се ражда от правото, не обратно.

Изхождайки от това свое убеждение, обявявам за мръсни думи „правила“, „съ-образяване“, „при-личие“. Дивя се на хората, които изцяло отъждествяват „принципа на реалността“ с конвенциите и ритуализираните форми на общуване, неизбежни само до определена степен на сближаване. Които успяват да се „реализират“ като природа поради простото съвпадение с другите във виртуалния закон или в рецептите, чиито ин-корпорации са те. Надявам се, че е възможна общност и близост отвъд правилността, че абстрактният, генерализиран друг човек, когото трябва да признаеш, за да познаеш твоя, най-собствен друг, не е тъждествен на постулирания от абстрактния морал. Че той има чертите, които му отрежда констелацията, случваща се в мига на твоята решимост.

понеделник, 8 април 2013 г.

2. Vorlesung

2. Vorlesung
Heraklit und Parmenides

Anfang des eigentlichen Philosophierens. Oberflächlichkeit der Entgegensetzung beider.

I. Heraklit
Biografische Notiz
Heraklit, um die 70. Olympiade (500 v. Chr.) berühmt, war ein Epheser, zum Teil noch gleichzeitig mit Parmenides. Er ist als einsamer und seltsamer Misanthrop mit aristokratischem Selbstbewusstsein bekannt, der sich von den öffentlichen Angelegenheiten trotz den an ihn gerichteten Erwartungen zurückgezogen hat. 

1. Sein und Werden
„Das Sein ist sowenig als das Nichtsein; das Werden ist und ist auch nicht“, „Alles fließt (panta rhei), nichts besteht, noch bleibt es je dasselbe.“ Indem Heraklit verkündet, alles sei ein Werden, meint er keinen fortlaufenden Wechsel in der sonst vorhandenen Gesamtheit des Seienden, sondern dass nichts bloß vorhanden ist. Jedes Seiende hat an sich seine Negation, sein Anderes, d.h. es ist nur in der Differenz zu, Auseinandersetzung mit, Verweisung auf etwas gegeben, das es nicht ist. Das Andere, im Unterschied zu dem ein Seiendes seine Bestimmung erhält, ist kein abstraktes, beliebiges, vielmehr sein eigenes Anderes. So ist jedes das Andere des Anderen als seines Anderen. Darum ist für jedes Seiende sein Ende, seine Grenze im Entgegengesetzten sein eigener Anfang, seine Wesensbestimmung. Es entsteht erst als im Anderen zu sich selbst wiederkehrend. Platon veranschaulicht in seinem Symposion (187) die Dialektik von Heraklit folgendermaßen: „Das Eine, von sich selbst unterschieden, eint sich mit sich selbst wie die Harmonie des Bogens und der Leier“.

Exkurs über Heidegger
Die Griechen hatten ein geeignetes Wort dafür, das wir „Dinge“ nennen: pragmata. Für sie waren die Dinge keine abgesonderten Vorhandenheiten, sondern das, womit wir umgehen, indem wir immer in einer „praktischen“ Situation eingeschrieben sind. Nach Heidegger begegnen uns die Seienden ursprünglich auf diese Weise, als Zeuge. Das Zeug, z. B. ein Hammer, ist etwas Zuhandenes – der Umgang erfaßt weder dieses Seinde thematisch als vorkommendes Ding, noch weiss er um die Zeugstruktur als solche. Erst wenn der Hammer zerbricht oder sich als ungeeignet erweist, kommt er in den Blick, wird er aus etwas Zuhandenem zu etwas Vorhandenem. Sein „Begaffen“ kann ihn in irgendwelchen Kategorien erfassen, doch wird er ursprünglich in seinem „praktischen“ Gebrauch erkannt (d.h., dass Theorie und Praxis dasselbe sind), weil er sich darin von sich selbst her zeigt, d.h. vom situativen Zusammenhang her, der ihn konstituiert hat. Dieser Zusammenhang ist kein Projekt und Besitz des das Zeug Gebrauchenden, da der Letzte selbst in ihm eingewoben und befindlich, und deswegen ihm unterworfen ist.
Ein Zeug „ist“ strenggenommen nie. Es ist das, was es ist, immer von einem Zeugganzen aus. Das Zeug ist wesenhaft „etwas, um zu...“, d.h. es ist nicht an sich selbst gegeben, sondern nur in Verweisung auf etwas Anderes, als mit etwas Anderem zueinander gehörig. Hammer, Zange, Nadel, Nagel usw. zeigen sich zunächst nicht an sich selbst, um nachträglich zusammengetragen zu werden, vielmehr vom Zusammenhang des Werkes her, dessen Herstellung sie dienen. Das Herzustellende ist das, was das sie konstituierende Ganze ihrer Verweisungen aufeinander trägt. Es ist seinerseits kein Projekt des Handwerkers, sondern von der situativen Befindlichkeit des Letzten aus bestimmt, d.h. es ist ein Projekt der Situation selbst. Deshalb ist das Werk kein Vorhandenes, vielmehr wiederum zeughaft, d.h. „praktischer“ Natur. In ihm liegt zugleich die Verweisung auf „Materialien“ – Stahl, Holz, Leder u. dgl. So wird im „praktischen“ Umgang die Materie mitentdeckt, aber nicht als etwas Vorhandenes, sondern als Potenz, Geeignetheit zu..., d.h. als vom rein formalen Zusammenhang der Situation her bestimmte: der Wald ist Frost, der Berg Steinbruch, der Fluß Wasserkraft, der Wind Wind „in den Segeln“.
Nach dem bis hierher dargelegten Verständnis sind die Seienden nicht an sich selbst gegeben, die „ausgefüllten“ Stellen, die sich äußerlich und indiferrent gegeneinander befinden, sondern gerade durch die „leeren“ Felder zwischen ihnen bestimmt und hervorgehoben, was heißt, dass die Aspekte ihrer Stellung zueinander innerlich und wesenhaft für sie sind. Das Sein ist dieses „Zwischen“, ein Medium. Medium, ein Begriff, den wir der deutschen Romantik entleihen, bedeutet ein Vermittelndes, das die von ihm vermittelnden Seiten erst konstituiert. Als etwas die Seienden total vermittelndes, äußerlich von ihnen nicht begrenztes ist das Sein ein Ganzes, das sich von sich selbst unterscheidet, sich gliedert, um sich als die Einheit des Auseinandergesetzten, als den Zusammenhang seiner Teile zu ereignen. Dieses Ganze ist nicht etwas im Voraus vorhandenes, sondern ereignet sich gleichzeitig mit ihnen als den Kontext der jeweiligen Situation, in der sie uns begegnen. Sein Auseinandersetzen, Aufteilen ist nicht nur ein Betsimmen der in der ereignishaften Konfuguration teilnehmenden Dingen, sondern auch deren Hervorkommen, Erscheinen. Heidegger betont, dass das Sein sich den Griechen zuerst als Physis geoffenbart hat und dass dieses Wort für sie kein Vorhandenes oder Zusammen von Vorhandenen bedeutete, vielmehr Aufgehen, zum-Vorschein-kommen, das darin bleibt, wovon es ausgeht, d.h. die beschriebene Selbstunterscheidung darstellt. Z.B. ist die Blüte eine Negation des Baumes, die Frucht -  der Blüte, der Samen – der Frucht, letztendlich – des Baumes. Doch ist der Samen kein Äußerliches, Indiferrentes gegenüber des Baumes, da in ihm der Baum zu sich selbst wiederkehrt. D.h., dass Blüte, Frucht, Samen einer innerlichen Gliederung des Ganzen, das der Baum ist, entspringen, also sich als Elemente zeigen, die durch ihre Stellen in seiner Konfiguration bestimmt sind.

2. Das Sein als Logos
Logos heißt ursprünglich nicht Rede, Sagen, um so weniger – Vernunft. Das Zeitwort „legein“ bedeutet „lesen“, z.B. Ähren lesen, Holz lesen, Weinlese. Dies besagt: das eine zum anderen legen, in eines zusammenbringen, kurz – sammeln. Das ist kein Anhäufen, Durcheinanderbringen, sondern das eine wird zugleich gegen das andere abgehoben und nimmt seine wahre Stelle ein. Frg. 2 spricht den Logos als das Zusammen im Seienden, als das ursprünglich Sammelnde aus. Somit ist der Logos mit dem Sein, d.h. mit der Physis identisch – der Zusammenhang der von ihrer Stelle in ihm aus bestimmten Elemente, das Medium, in dessen immanenten Grenzen sich jede Unterscheidung und Bestimmung vollzieht. Da dieser Zusammenhang seinen Elementen nicht vorausgeht als etwas ideel Vorhandenes, vielmehr ereignishaft ist, braucht er, um sich zu ereignen, den Menschen im doppelten Sinne von jemandem, den er braucht und gebraucht. Wie alles Seiende, ist auch der Mensch ursprünglich nicht vorhanden, sondern von seiner Teilnahme am Logos her bestimmt. Er ist aber zudem das einzige Seiende, welches nicht von seinen Beziehungen hingenommen wird, sondern zwischen sich selbst und dem Anderen unterscheiden kann. Das bedeutet erstens, dass der Mensch das Andere gerade als Anderes erscheinen lässt, und zweitens, dass er zum Anderen in einer freien Beziehung steht, d.h. sich ihm gegenüber nicht benimmt, vielmehr verhält. Der Mensch kann somit die Dinge in einem Zusammenhang sammeln, der sie erst bestimmt und zum Vorschein bringt. Andererseits aber eignet ihm diese „göttliche“, schöpferische Spontaneität nur insofern, als er nicht vorhanden ist, sondern sich schon immer in einer Situation befindet, d.h. als er am Logos teilnimmt. Die Sprache, darin der Mensch sich seine situative Befindlichkeit aneignet und so die Dinge um sich selbst herum sammelt, ist in ihrem Wesen kein vorhandenes Mittel der Bezeichnung oder des Ausdrucks schon vorhandener Inhalte, vielmehr Artikulietung der jeweiligen Situation, Fixierung der Gliederung ihres Zusammenhangs. Bevor also der menschliche Logos Wort und Laut werde, ist er die äußere Seite davon, dass das Sein als Logos sich in sich selbst unterscheidet und diese Unterscheidung eine Gliederung, „Rede“ ist. Selbst wenn man im Kontext der jeweiligen Situation etwas als das nimmt, was auf ein Anderes verweist, artikuliert er es in seiner Bedeutung. Mithin ereignet sich das Sein als Logos, indem er sich als Verhältnis des Menschen zum Seiendem abspielt.
Frg. 34 sagt: „ die, die das ständige Zusammen nicht zusammenbringen, sind Hörende, die den Tauben gleichen“. Die Menschen können Worte hören, insoweit sie zum Logos gehören, ihm „hörig“ sind, d.h. am Zusammenhang der jeweiligen Situation teilnehmen, sich in ihrer Befindlichkeit darin aufnehmen. Sie sind aber taub, wenn sie nur Worte hören, d.h. wenn die Sprache verselbständigt, von der Artikulierung der Situation abgesondert wird. Oder, was dasselbe heißt, wenn sie das Sein als Logos vergessen: „womit sie am meisten verkehren, dem Logos, dem kehren sie Rücken, und worauf sie täglich stoßen, das erscheint ihnen fremd“ (Frg. 72). Mit dem Sein als Logos haben sie zu tun, indem sie sich ständig zu Seiendem verhalten, fremd ist es ihnen, weil sie meinen, Seiendes sei nur Seiendes und nichts weiter, d.h. kein ereignishaftes, nur in einem situativen Zusammenhang treffbares, sondern etwas bloß vorhandenes und für sich dastehendes. Sie sind zwar wach, insofern sie sich auf Seiendes beziehen, und doch schlafen sie, da sie sich in der Situation nicht eigentlich befinden und deren Faktizität ihnen äußerlich, nicht angeiegnet bleibt. Heraklit sagt: „Wir tun und denken alles nach der Teilnahme am göttlichen Verstande (logos). Deswegen müssen wir nur diesem allgemeinen Verstande folgen. Viele aber leben, als ob sie einen eigenen Verstand hätten; der Verstand aber ist nichts anderes als die Auslegung der Weise der Anordnung (Einrichtung) des Alls. Deswegen, soweit wir teilnehmen am Wissen von ihm, sind wir in der Wahrheit; soviel wir aber Besonderes (Eigentümliches) haben, sind wir in der Täuschung.“ Der Sinn desjenigen, der sich vom Sein als Logos abkehrt, d.h. sich vom Zusammenhang der Situation ausschließt, ist Eigen-sinn. Das Träumen ist ein Wissen von etwas, wovon nur ich weiß. Hier fungiert die Sprache nicht als Aneignung der Beziehungen, in denen sich der Mensch befindet, sondern als entzweiender und verstellender Schein. Hinter seiner scheinbaren Einheit zerstreut sich der Mensch in seine nicht übernommenen, nicht artikulierten Weltbeziehungen.

3. Die Wahrheit als Unverborgenheit (Frg. 16)
Die Wahrheit ist noch keine Richtigkeit des Vorstellens und Aussagens, keine Entsprechung zwischen ihnen und einem faktischen Bestand. Sie gehört zum Wesen des Seins selbst. Das Sein ist das, was erscheinen, aus der Verborgenheit heraustreten lässt. Die Wahrheit ist diese sich ereignende Unverborgenheit (aletheia), in der ein Seiendes als Seiendes überhaupt sein kann.

II. Parmenides
Biografische Notiz
Parmenides ist eine ausgezeichnete Figur in der eleatischen Schule. Er war aus einem angesehenen und reichen Geschlecht geboren und blühte um die 69. Olympiade (504-501 v. Chr.). Am wichtigsten ist seine Reise nach Athen mit Zenon, wo Platon sie mit Sokrates sich unterreden läßt. Er stand auch bei seinen Mitbürgern in Elea in sehr hohem Ansehen, deren Wohlstand vorzüglich den Gesetzen, die Parmenides ihnen gab, zugeschrieben werden muß.

1. Die drei Wege oder Sein und Schein
a) der Weg zum Sein, der zugleich in die Unverborgenheit führt; er ist unumgänglich;
b) der Weg zum Nichtsein, der zwar nicht begangen werden kann (insoweit es unmöglich ist, ein Seiendes im Nichtsein zu sein) und doch bedacht werden muss, weil dies, dass das Nichts nicht etwas Seiendes ist, keineswegs ausschließt, dass es zum Sein gehört; d.h., wie bei Heraklit, das Sein des Seienden ist keine Vorhandenheit, positive Gegebenheit, sondern der sich ereignende und jede positive Gegebenheit negierende Zusammenhang der jeweiligen Situation; oder: das Nichts soll nicht von der Vorhandenheit her gedacht werden, als Fehlen von Seiendem, was paradoxerweise hieße – als Vorhandenheit der Abwesenheit, vielmehr als die zum Sein des Seienden selbst gehörende Negation;
c) der Weg zum Schein, der stets zugänglich und begangen, aber umgehbar ist; auf diesem Weg des Irrtums sieht das Seiende bald so, bald anders aus, hier herrschen also nur Ansichte; der Mensch geht ihn, indem er sich von seiner Zugehörigkeit zu einer ereignishaften Konfiguration ablöst und sich derart als vorhanden versteht.
Im Gegensatz zur Unständigkeit und Fragmentarität des Scheins ist das Sein „unerzeugt und unvergänglich, ganz, eines Geschlechts (mounogenes), unbewegt und ohne Ende. Es war nicht, noch wird es sein, sondern jetzt ist alles zugleich – ein Zusammenhang“. Das bedeutet aber nicht, das Sein sei etwas übersinnliches, ewig und unveränderlich Vorhandenes, sowie unendlich im Sinne von „unbegrenzt“, sondern dass es ein sich außerhalb der sukzessiven Zeit, augenblicklich ereignender, unwiederholbarer, sich selbst begrenzender und bestimmender Zusammenhang ist, d.h. ein Medium. Andererseits ist das Schein nicht nur die Betrachtungsweise jener, die sich von diesem ereignishaften Zusammenhang absondern, das Seiende als vorhanden verstehen und es nach verschiedenen Hinsichten, oberflächlich ansehen. In seinem ursprünglichen Modus gehört er zum Wesen des Seins selbst, insoweit es dasjenige ist, was etwas überhaupt erscheinen lässt.

2. Sein und Vernehmen
Die geläufige Übersetzung von Frg. 5 lautet: „Dasselbe aber ist das Denken und das Sein“. Heidegger: „Zusammengehörig sind Vernehmung und Sein“, auch Frg. 8: „Dasselbe ist Vernehmung und das, worumwillen Vernehmung geschieht.“ Die Selbigkeit ist keine bloße Gleichgültigkeit, leere Einerleiheit, vielmehr die Zusammengehörigkeit des Auseinandergesetzten. „Noein“ heißt ursprünglich nicht „Denken“, sondern „Vernehmen“, „nus“ – nicht „Verstand“, sondern etwa Vernehmenkönnen. Vernehmung besagt: das Erscheinende, Sichzeigende zukommen lassen, wobei es nicht einfach hingenommen, sondern aufgenommen wird. Sie ist keine passive Wahrnehmung, bloße Rezeptivität, weil sie eine entschiedene, „aktive“ Übernahme der eigenen Situiertheit, einen Widerstand gegen die Trägheit der überkommenen, durchschnittlichen und verfügbaren Bedeutungen enthält. Seinerseits meint Sein: erscheinen, in die Unverborgenheit treten. Somit gehört die Vernehmung zum Sein und geschieht um dessentwillen (wie bei Heraklit sich das menschliche Logos – die Sprache – und das göttliche Logos – das Sein – zueinander verhalten). Sie ist kein Vermögen des sonst bereits vorhandenen und irgendwie bestimmten Menschen, vielmehr ein Geschehen, worin der Mensch erst zum Sein kommt. Das Sein des Menschen besteht darin, das Offene des Seins zu verwahren, die Stätte für die Eröffnung des Seienden zu sein.

3. Zwei Modi der Sprache
Wie „legein“ bei Heraklit, bedeutet „noein“ die Teilnahme am Sein als dem Zusammenhang des Seienden, welche vom Sein selbst ernötigt wird. Selbst wenn Parmenides das Wort „Logos“ nicht ausdrücklich verwendet, findet sich bei ihm die scharfe Entgegensetzung von Logos als „legein“ und „glossa“ im Sinne von bloßem Hersagen, Mundwerk oder Zungenfertigkeit. Das Wort, das Nennen versieht nicht nachträglich ein sonst schon offenbares Seiendes mit einem Merkzeichen, sondern stellt und bewahrt allererst dieses in die Offenheit, indem es einer im Zusammenhang der jeweiligen Situation bereits vorgezeichneten Artikulation entwächst. Das Wort, welches zum bloßen Zeichen herabsinkt, schiebt sich vor das von ihm ersetzte Seiende und wird derart zum Ursprung des Scheins, da das Seiende so mit abstrakten, transsituativen Bedeutungen beladen wird.

Няма коментари:

Публикуване на коментар