Манифест

Манифест

Това е едно контингентно възвестяване.

Обявявам, че противостоя на позицията, достигнала до своя завършен изказ в лозунга „Не си ти, когато си гладен“. Това ще рече, че отказвам да мисля човека, а и всичко природно, като съотношение на налични вещества или сили. За мен човекът не е скупчване на „материи“ или „енергии“, което притежава, било и като свое отличително качество, способността да мисли. Призовавам да се върнем към изначално казваното от думите „материя“ и „енергия“.

Но аз не заемам и „идеалистическа“ позиция, отричам, че човекът е дух, който е въдворен или полепнал в тяло. Настоявам, че идеята за свръхсетивен свят е пагубна за човека, и същевременно вярвам, че християнството има какво да разкрие и без нея. Тялото не е външно ограничение или управляема машина, а най-собственото, защото винаги ни вписва в някаква събитийна констелация. А в същността си човекът, както и всичко друго, не е даден сам по себе си, а всеки път е определен от участието си в една такава констелация.

Мисля, че човекът и нещата не са „пълните“, субстанциални места, а всеки път са конституирани от разликите помежду им, от разположението им в някаква взаимовръзка, която не е проектирана и притежавана от так. нар. разум, съзнание и пр. За мен трансцендентното – Бог или битието – не е свръхсетивно наличие, а се случва конкретно като това „между“, тази взаимовръзка. Твърдя, че „материята“ и „духът“ формират фалшива опозиция, че всъщност те са двете страни на едно и също разбиране, според което битието е наличие. Като нов „основен философски въпрос“ провъзгласявам този, дали нещата са налични или събитийни.

Категорично възразявам срещу наследеното от съвременния здрав разум отъждествяване на „рациото“ с формално-логическото и причинно-следственото мислене. Ако това отъждествяване не пречи на повечето нормални хора да бъдат телесни и ситуативни, т.е. да съществуват в пълен разрез с него, като си остава само в плана на думите, то безпокои хора като мен, за които, може би тъкмо защото не са толкова телесни и ситуативни, езикът е от значение и не е означение, безразлично към казваното. Обявявам война и на склонността да се субстанциализира, винаги събитийните определености на един човек, колкото и утаени да са те, да се приписват като атрибути или проявления на нещо, изначално постоянстващо в него.

Ето защо вярвам, че няма зло само по себе си. Доброто или Бог не е обвинение, а нещо, което не те заплашва, дори когато го отричаш. Така, както не бива да се надяваме на отклик от страна на телата, които сцената на големия град излага пред погледа ни, защото те принадлежат към визуално недостъпни светове (принадлежност, понастоящем отбелязвана, но и инфантилизирана от мобилните телефони), не е честно и да бъдем обвинявани от трансситуативни позиции или да бъдем принуждавани към една трансситуативна загриженост. Обвинителят е душманин, демонично обособила се от теб самия част, която те поставя в повинност, предупреждава, че не гарантира живота ти, ако пренебрегнеш отслужваните пред нея ритуали. Може би той наистина се е родил заедно с так. нар. етически религии, които са били разомагьосани едва през 18-19 в. А етиката, пренебрегваща крайността на човека, това, че той винаги е ситуиран в някакъв хоризонт и в този смисъл не е вездесъщ, се ражда от правото, не обратно.

Изхождайки от това свое убеждение, обявявам за мръсни думи „правила“, „съ-образяване“, „при-личие“. Дивя се на хората, които изцяло отъждествяват „принципа на реалността“ с конвенциите и ритуализираните форми на общуване, неизбежни само до определена степен на сближаване. Които успяват да се „реализират“ като природа поради простото съвпадение с другите във виртуалния закон или в рецептите, чиито ин-корпорации са те. Надявам се, че е възможна общност и близост отвъд правилността, че абстрактният, генерализиран друг човек, когото трябва да признаеш, за да познаеш твоя, най-собствен друг, не е тъждествен на постулирания от абстрактния морал. Че той има чертите, които му отрежда констелацията, случваща се в мига на твоята решимост.

понеделник, 8 април 2013 г.

3. Vorlesung

3. Vorlesung
Platon, I. Teil

Biografische Notiz
I. Das Sein als Idee. Die Idee als Zusammenhang
Das Höhlengleichnis – siehe Anlage.
Das Sinnliche, das unmittelbar Seiende ist viel-seitig: in diesem Hinsicht – eines, in jenem Hinsicht – anderes. Somit trägt es an sich den Widerspruch von Sein und Nichtsein, Einem und Vielen. Erstens, insofern es immer nicht an sich selbst, sondern in Verweisung auf etwas Anderes gegeben ist, hat es seine Negation an sich, und doch ist es nicht nichtseiend (wie bei Heraklit). Zweitens, es zerfällt in eine Mannigfaltigkeit von auseinanderliegenden Aspekten und Beziehungen, die allerdings seine eigenen Bestimmungen bleiben. Dieser doppelte Widerspruch wird durch die Einsicht aufgehoben, dass solche Bestimmungen keine Eigen-schaften, Merkmale, Attribute eines Seienden als etwas Vorhandenes sind, vielmehr gerade das an und für sich Seiende, das es erst als solches bestimmt und sein lässt. Sie sind das im Sinne von Aspekten der Stellung des Seienden in einem konkreten ereignishaften Zusammenhang. Nach Hegels Deutung ist dieser Zusammenhang, der die Einheit von Sein und Nichtsein, Einem und Anderem (Vielen) darstellt, die Idee. Sie ist keine oberflächliche Einheit, die das Eine und das Andere (die Vielen, da, zumindest bei den Menschen, wenn das Andere nur eins ist, wäre es vom Selben „geknechtet“, d.h. der Möglichkeit entbehrt, von Etwas her bestimmt zu werden, das sich vom Selben unterscheidet, und würde es somit als Vorstellung und Selbstreferenz dieses Selben fungieren) unter ein höheres Dritte unterjocht und doch beide als vorhanden, d.h. auseinander liegende und in anderen Hinsichten sich trennende sein lässt. Die Idee ist dagegen das Gemeinsame, worin sie gerade als gegeneinander gesetzte zueinander gehören. Sie ist also die Einheit, für die der Unterschied des Einen und des Anderen, die Begrenzung, bzw. die Bestimmung des Einen durch das Andere innerlich, immanent bleibt, d.h. sie ist ein Medium in der schon angeführten Bedeutung. Anders gesagt, ist sie die sich selbst zeigende Konstellation von Elementen, die von deren Stellen in ihr aus bestimmt sind und eben darum sich nicht in einer indifferenten Verschiedenheit einander gegenüberstehen. Diese Konstellation ist ewig nicht als beständig anwesende, ideel vorhandene, sondern als einmalige, unwiederholbare. Ein Seiendes ist, was es ist, indem es an einer Idee teilnimmt, als Teil einer solchen Konstellation zum Vorschein kommt. Die Idee ist also nicht nur das, was es bestimmt, sein „Was“, Wesen ausmacht, sie ist auch mit seinem Sein identisch, insoweit Sein „in die Unverborgenheit treten, Erscheinen lassen“ bedeutet. (Die Unterscheidung von Sein und Wesen, existentia und essentia ist später herausgebildet. Ursprünglich denkt man das Wesen eines Seienden nicht als eine feste und an sich seiende Bestimmtheit, sondern als die Art und Weise, wie es sich zeigt, erscheint, ist, d.h. als sein Sosein. Und umgekehrt: das Sein bedeutet nicht die bloße, „inhaltslose“ Tatsache, dass ein irgendwie schon bestimmtes Seiende vorgekommen ist, vielmehr den situativen Zusammenhang, darin es das ist, was es ist.) Wie das Licht, ist die Idee das, was es ermöglicht, das Seiende zu sehen, und doch selbst unsichtbar bleibt (Phaidon, 507b-509b). Anders gesagt, gleicht sie dem Horizont, dem Gesichtskreis, der das Sehen begrenzt und aus dem nicht hinausgegangen werden kann, der aber gerade dadurch uns zustande bringt, etwas umgrenztes, bestimmtes überhaupt zu sehen.
Platon nennt „Meinung“ das Verstehen dieser, die sich nur zum Seienden verhalten, und „Erkenntnis“ das Verstehen jener, die sich der Differenz von Seiendem und Idee (Sein) bewusst sind und das Seiende hinsichtlich seiner Idee, d.h. als nicht vorhanden, nur in einer ereignishaften Konstellation treffbar vernehmen. Während die ersten träumen, da sie den Schein für das Wahre nehmen, sind die zweiten, die „Philosophen“ heißen, wach (Politeia, 476b-d, 478d). Der Weg zur Erkenntnis der Ideen ist die Dialektik. In der Hegels Interpretation ist sie ein Denken, das den Werweis auf ein Anderes, d.h. die Grenze, die Negation am einzelnen Seienden aufzeigt, aber als wesentlich, bestimmend für es selbst und für das Andere. Dieses Denken ist imstande, die stärksten Gegensätze ineins zu bringen und zu ertragen.

II. Die Zweiweltenlehre. Die Idee als Paradigma
Allerdings, wie es Heidegger zeigt, vollzieht sich bei Platon schon ein Wandel in der Auslegung des Seins, der die Richtung nicht nur des abendländischen Denkens, sondern auch der abendländischen Geschichte vorzeichnet. Das wort „idea“ meint dasselbe wie „eidos“, das jeweilige Aussehen, welches von etwas, was uns begegnet, dargeboten wird. Das Aussehen eines Dings ist das, worin es als das, was es ist, erscheint, d.h. sein Dass- und Was-sein. Im Aussehen liegt zum einen, dass etwas in der Unverborgenheit steht, dass es ist, und zum anderen seine Bestimmtheit, das, was es ist. „Idea“ und „eidos“ werden in einem erweiterten Sinn gebraucht, nicht nur für das mit den leiblichen Augen Sichtbare, sondern für alles Vernehmbare. Diese Auslegung des Seins als Idea erwächst zwar aus der anfänglichen Erfahrung des Seins als Physis, als aufgehendes Scheinen. Allein ist das Erscheinen doppeldeutig. Es besagt einmal: von einem situationellen Zusammenhang aus, als Element einer ereignishaften Konstellation hervorkommen. Dann aber heißt Erscheinen: als schon Da-stehendes eine Oberfläche darbieten, ein Aussehen als Angebot für das Hinsehen. Doch sagt nicht der durch Heidegger selbst bestätigte Parmenides, dass Sein und Vernehmung, also das Gesichtete und das Sehen zusammengehören? Gewiss, aber wenn diese Zusammengehörigkeit als einen von ihnen geteilten situationellen Zusammenhang verstanden wird. Insofern hier das Gesichtete und der Sehende nicht vorhanden, sondern von ihrer Teilnahme an diesem Zusammenhang her bestimmt sind, stellt sich das Sein als Sein des Seienden vor sich selbst als Sein des Menschen dar, ist es ein Medium. Im zweiten Fall werden dagegen der Mensch und das Seiende als vorhandene, d.h. auseinander stehende gedacht. Der Mensch vernimmt nicht die Sache selbst, sondern das Gesicht, das sie macht, sieht sie nur in einem oder anderem Hinsicht. Dies bedeutet, dass das Sein als Idee vom Äußeren, Oberflächlichen, Scheinbaren, Fragmentarischen, Mannigfaltigen her ausgelegt wird. Die Idee als Aussehen ist also kein ereignishafter Zusammenhang, sondern eine äußere und zufällige, doch ins Übersinnliche hinaufgesteigerte Bestimmtheit.
Hier verbirgt sich der Ursprung der nachfolgenden Unterscheidung von existentia und essentia: das Dass-sein und das Was-sein gehen auseinander, indem das zweite hervortritt. Indem das Sein von einem Was-sein abgeleitet wird, welches das Dass-sein verdrängt hat, d.h. welches sich aus dem „formalen“ und ereignishaften Zusammenhang der Erscheinung in eine gesonderte Wasbestimmtheit verwandelt hat, die gegen alle Umstände eine und dieselbe bleibt, transsituativ ist, umdeutet man das Sein als beständige, fortwährende Anwesenheit, d.h. als Vorhandenheit. Die Idee wird so zum eigentlich Seienden erhebt, während das Seiende selbst zu dem herabsinkt, was eigentlich nicht sein soll und auch nicht ist, weil es sie, das reine Aussehen, in der Werwirklichung immer verunstaltet, indem es dieses in den Stoff hineinbildet. Die Idee wird zum Paradigma, Vor- und Urbild, das Seiende – zum Nach- und Abbild. Die Erscheinung gehört ihrerseits nicht mehr zum Sein selbst, ist nicht das Hervorkommen von einer ereignishaften und sich selbst zeigenden Konstellation aus, vielmehr das Auftauchen des Abbilds. Auftauchen, weil das Seiende begegnet uns nicht in der Gleichzeitigkeit des geteilten situativen Zusammenhangs (worin keine der beiden Seiten der anderen vorausgeht), im Augenblick des Ereignisses, sondern als etwas Vorhandenes fungiert, das zuerst nicht ist, dann ist. Wie gesagt aber ist das Nachgebildete eigentlich nicht, es existiert nicht an sich selbst, sondern nur insoweit, als es an einer Idee teilhat. Das bedeutet doch nicht mehr, dass das Seiende ist, was es ist, indem es an einem situativen Zusammenhang teilnimmt, dass es ereignishaft statt vorhanden ist, vielmehr dass das Seiende insofern ist, als es an seinem übersinnlich vorhandenen Vorbild partizipiert. So kann Platon die sinnliche Dinge, die vielgestaltig sind, sich in verschiedenen Hinsichten zeigen, also an mehreren Ideen teilnehmen, als komplex, zusammengesetzt bestimmen (Phaidon, 80b). 

III. Der Wandel im Wesen der Wahrheit. Das Auseinandertreten von Physis und Logos.
Sofern das Abbild sein Urbild nie erreicht, ist das Erscheinende bloße Erscheinung, eigentlich ein Schein. Da weiterhin das eigentlich Seiende die Idea und diese das Vorbild ist, muss alle Eröffnung des Seienden darauf gehen, dem Vorbild gleichzukommen, ihm sich anzugleichen, nach ihm sich zu richten. Die Wahrheit, welche ursprünglich zum Wesen des Seins gehört und die „aletheia“, die sich ereignende Unverborgenheit ist, wird jetzt zur „homoiosis“ und „mimesis“, zur Angleichung, zum Sichrichten nach..., zur Richtigkeit des Vernehmens. Und zwar eines Vernehmens, das ein Vorstellen ist, d.h. ein Stellen des Seienden vor uns, als etwas vorhandenes, einem Hinsehen entgegenstehendes, draußen liegendes und zugleich innerlich rekonstruierbares. Obwohl das Hinsehen das Seiende selbst erfassen will, wird es nicht von diesem selbst, d.h. vom Horizont der Situation, sondern von innerlich angeschauten mathematischen Idealitäten geleitet. So wird die Kluft zwischen einer wahren, übersinnlichen und einer scheinbaren, sinnlichen Welt aufgerissen. Indem man die Physis nicht mehr als das Sein selbst, sondern als das unmittelbar Erscheinende betrachtet, das Wahre über sie hinaus verlegt, wird die Philosophie zur Meta-Physik.

Im anfänglichen Denken tritt der Logos als „legein“ der Physis gegenüber, aber nicht aus ihr heraus. Das ist eine Unterscheidung, die immanent für das Sein als Medium, d.h. als das, was in sich nichts außer sich selbst zeigt, bleibt. Das Sein stellt sich als Physis vor sich selbst als menschlichem Logos dar. Dieses Selbstverhältnis transzendiert das Vorhandene, geschieht über es hinaus. D.h. das Menschsein ist keine Vorhandenheit, die den Logos handhabt, sondern umgekehrt, der Logos als die vom Sein selbst gebrauchte (benötigte und benutzte zugleich) Eröffnung und Bewahrung der Unverborgenheit des Seienden ist das Geschehnis, das den Menschen hat, von dem aus der Mensch erst ist. Der Mensch ist auf eine wahrhafte Weise, wenn er dem Anspruch des Seins entgegenkommt, d.h. wenn er die Situation, darin er sich je und je befindet, übernimmt. Dies besagt: das Seiende von deren Zusammenhang her artikuliert. Infolge der Auslegung der Idee als Aussehen treten aber der Mensch und das Seiende als vorhandene auseinander. Da behauptet sich ein Logos, welcher der Artikulierung der jeweiligen Situation entzogen, nicht mehr deren eigene Gliederung, sondern selbst etwas vorfindliches in der Form von Laut- oder Schriftzeichen ist, als den Ort, wo über die Wahrheit entschieden wird. Der Logos bedeutet jetzt „etwas über etwas sagen“. Das, worüber gesagt wird, ist das jeweils der Aussage Vorliegende, „hypokeimenon“ (subjectum). Vom Logos als dem zur Aussage verselbständigten her gesehen, ergibt sich das Sein als dieses Vor-liegen. Die Inbesitznahme des Logos seitens des Menschen als etwas vorhandenes vollendet sich dann in seiner Auslegung im Sinne von menschlichem Vermögen, von Verstand oder Vernunft. Der „autonomisierte“, doch schon immer mit Bedeutungen, deren ursprüngliche Kontexte vergessen sind, beladene Logos ist das Inventar des Vorstellens, die Quelle der vor dem Vorgestellten im Voraus gestellten, es verstellende und entstellende Bestimmtheiten.

Няма коментари:

Публикуване на коментар