Манифест

Манифест

Това е едно контингентно възвестяване.

Обявявам, че противостоя на позицията, достигнала до своя завършен изказ в лозунга „Не си ти, когато си гладен“. Това ще рече, че отказвам да мисля човека, а и всичко природно, като съотношение на налични вещества или сили. За мен човекът не е скупчване на „материи“ или „енергии“, което притежава, било и като свое отличително качество, способността да мисли. Призовавам да се върнем към изначално казваното от думите „материя“ и „енергия“.

Но аз не заемам и „идеалистическа“ позиция, отричам, че човекът е дух, който е въдворен или полепнал в тяло. Настоявам, че идеята за свръхсетивен свят е пагубна за човека, и същевременно вярвам, че християнството има какво да разкрие и без нея. Тялото не е външно ограничение или управляема машина, а най-собственото, защото винаги ни вписва в някаква събитийна констелация. А в същността си човекът, както и всичко друго, не е даден сам по себе си, а всеки път е определен от участието си в една такава констелация.

Мисля, че човекът и нещата не са „пълните“, субстанциални места, а всеки път са конституирани от разликите помежду им, от разположението им в някаква взаимовръзка, която не е проектирана и притежавана от так. нар. разум, съзнание и пр. За мен трансцендентното – Бог или битието – не е свръхсетивно наличие, а се случва конкретно като това „между“, тази взаимовръзка. Твърдя, че „материята“ и „духът“ формират фалшива опозиция, че всъщност те са двете страни на едно и също разбиране, според което битието е наличие. Като нов „основен философски въпрос“ провъзгласявам този, дали нещата са налични или събитийни.

Категорично възразявам срещу наследеното от съвременния здрав разум отъждествяване на „рациото“ с формално-логическото и причинно-следственото мислене. Ако това отъждествяване не пречи на повечето нормални хора да бъдат телесни и ситуативни, т.е. да съществуват в пълен разрез с него, като си остава само в плана на думите, то безпокои хора като мен, за които, може би тъкмо защото не са толкова телесни и ситуативни, езикът е от значение и не е означение, безразлично към казваното. Обявявам война и на склонността да се субстанциализира, винаги събитийните определености на един човек, колкото и утаени да са те, да се приписват като атрибути или проявления на нещо, изначално постоянстващо в него.

Ето защо вярвам, че няма зло само по себе си. Доброто или Бог не е обвинение, а нещо, което не те заплашва, дори когато го отричаш. Така, както не бива да се надяваме на отклик от страна на телата, които сцената на големия град излага пред погледа ни, защото те принадлежат към визуално недостъпни светове (принадлежност, понастоящем отбелязвана, но и инфантилизирана от мобилните телефони), не е честно и да бъдем обвинявани от трансситуативни позиции или да бъдем принуждавани към една трансситуативна загриженост. Обвинителят е душманин, демонично обособила се от теб самия част, която те поставя в повинност, предупреждава, че не гарантира живота ти, ако пренебрегнеш отслужваните пред нея ритуали. Може би той наистина се е родил заедно с так. нар. етически религии, които са били разомагьосани едва през 18-19 в. А етиката, пренебрегваща крайността на човека, това, че той винаги е ситуиран в някакъв хоризонт и в този смисъл не е вездесъщ, се ражда от правото, не обратно.

Изхождайки от това свое убеждение, обявявам за мръсни думи „правила“, „съ-образяване“, „при-личие“. Дивя се на хората, които изцяло отъждествяват „принципа на реалността“ с конвенциите и ритуализираните форми на общуване, неизбежни само до определена степен на сближаване. Които успяват да се „реализират“ като природа поради простото съвпадение с другите във виртуалния закон или в рецептите, чиито ин-корпорации са те. Надявам се, че е възможна общност и близост отвъд правилността, че абстрактният, генерализиран друг човек, когото трябва да признаеш, за да познаеш твоя, най-собствен друг, не е тъждествен на постулирания от абстрактния морал. Че той има чертите, които му отрежда констелацията, случваща се в мига на твоята решимост.

понеделник, 8 април 2013 г.

5. Vorlesung


5. Vorlesung
Aristoteles

Biografische Notiz
I. Kritik an Platon. Form und Materie. Bewegung, Entelecheia, Energeia.
Aristoteles hält gegen das Prinzip der bloßen Veränderung fest, dass das Sein Idee, nach seinen Worten – „ousia“, Substanz ist. Dadurch bezeichnet er das, was von sich her ist, kein Anderes braucht, um zu sein, bzw. durch kein Anderes begrenzt und bestimmt werden kann. Zugleich aber macht er es gegen Platon geltend, dass die Idee, das Aussehen nicht das unveränderliche, übersinnlich vorhandene Vorbild eines ebenso vorhandenen Seienden darstellt. Dass die Dinge an den Ideen (paradeigmata) teilhaben, sei leeres Gerede oder Metapher, zeigt nicht, wie diese jene bestimmen und zum Vorschein bringen. Die Ideen als selbständige Gattungen anzunehmen, führt außerdem dazu, dass die Dinge sich in eine Mannigfaltigkeit von auseinander liegenden Bestimmtheiten zerstreuen, d.h. durch den Widerspruch von Sein und Nichtsein, Einem und Vielen geprägt werden. Die Idee ist zwar das Aussehen, worin ein Seiendes als das, was es ist, erscheint, aber ein solches, das dem Erscheinenden nicht vorausgeht und von ihm nicht abgesondert werden kann. Sie ist also keine vorhandene, transsituative, „inhaltliche“ Bestimmtheit, sondern der jeweilige, rein „formale“ Zusammenhang der Erscheinung. Das Seiende ist seinerseits auch niemals vorhanden, etwas schon da stehendes, das dann so oder so aussieht, die eine oder andere Bestimmung erhält. Es ist kein Material, das außerhalb der Idee liegt und von ihr geformt wird.
Der Hauptgedanke von Aristoteles lautet: die Form (morphe) ist früher als die Materie (hülle) – nicht der (sukzessiven) Zeit, sondern dem Wesen nach; gerade die Form ist substantiell, das, was von sich her Stand hat. Die Materie ist kein Selbständiges, sondern nur „dynamis“, d.h. Potenz, Möglichkeit, Eignung zu... Da sie kein Vorhandenes ist, ist sie dies nicht im Sinne von einer Kraft, die etwas bewirken kann. Die eigentliche Ur-sache, die Arche eines Dings, das, woraus es ausgeht und seine Wesensbestimmung erhält, ist die Form. Sie ist „energeia“ –  das Bewegende, Tätige, Wirkende einerseits, die Verwirklichung, Wirklichkeit des Dings andererseits. Aristoteles nennt sie auch „entelecheia“ – ein von ihm selbst geprägtes Wort. Das Wortwurzel „Telos“ meint kein Ziel, eine von der Vorhandenheit her gesetzte oder vorausgeblickte Bestimmtheit, die nachdem materialisiert, mit Materie ausgefüllt wird, vielmehr Vollendung, Ende, aber nicht im Sinne von Abschluss eines Prozesses, sondern von wesensbestimmender Begrenzung, von der aus etwas als das, was es ist, anfängt. „Entelecheia“, wörtlich „Sich-am-Ende-Haben“ besagt mithin, die Materie ist nicht das Erste, etwas vorhandenes, das die eine oder andere Form annimmt. Es ist, zum einen, kein unbegrenztes, gestaltloses Vorhandenes möglich – das Vorhandene ist immer bestimmt, ein Etwas. Darüber hinaus heißt aber dies, dass die Substanz eines Dings, das, von dem her es Stand hat, nicht der vorhandene Stoff ist, woraus es besteht, dass es erst in der Negation dieses, so oder so bestimmten Stoff-Dings durch die Form zu sich selbst kommt. Das ist allerdings keine Vernichtung des Stoffs – er wird keineswegs jeglicher Bestimmung beraubt und zur bloßen Füllmasse herabgesetzt. Im Gegenteil: er wird im Ding eingenommen, kommt in ihm hervor, realisiert darin seine eigene Potenz, die aber ihm selbst als vorhandenem nie zugehört hat. Die Materie ist kein Äußeres und Fremdes gegenüber der Form, sondern ihr eigenes Anderes, ihr Anderssein, weil sie einer für die Form immanenten Unterscheidung, Bestimmung entspringt. Das Materiale, Inhaltliche ist somit die äußere Seite, das „Residuum“ davon, dass das Sein ein Medium ist, d.h. ein Ganzes, das sich selbst begrenzt, innerlich gliedert, um sich als den formalen Zusammenhang seiner Teile zu ereignen. Indem ein Stoff in seiner Bestimmtheit als vorhandener zerstreut wird, um am Zusammenhang eines Dings teilzunehmen, der nicht vom Vorhandenen her projektiert ist, wird er von diesem Ganzen gleichsam als denselben Teil verinnerlicht, wiederhergestellt, worin es sich selbst veräußert, entfremdet hat.
Die Bewegung von der Materie zur Form geht also nicht von der ersten aus, wird von ihr keinesfalls initiert, und kommt dennnoch nicht von einem draußen liegendes „Motor“, gehört ihr selbst als Möglichkeit, Geeignetheit zu...: „Erz ist der Möglichkeit nach eine Statue, aber die Bewegung, zur Statue zu werden, ist nicht eine Bewegung des Erzes, insofern es Erz ist, sondern eine Bewegung seiner als der Möglichkeit, eine Statue zu werden.“ Diese Bewegung fängt nicht in der Materie an, woraus ein Ding besteht, ist vielmehr seine Vollendung, Erfüllung, Ankunft an ihm selbst als sich immer unterwegs zu sich selbst befindendem, d.h. als einen Weg gegangenem, darauf es sich nicht als vorhanden gemacht hat. Eine solche Bewegung ist gegenüber ihrem „Ziel“ nicht indifferent, löst sich nicht als Schlacke ab, nachdem es erreicht ist, sondern nimmt an ihm selbst teil, bildet es. Darum ist gerade die Form das, was bewegt. Insoweit die Form ein Medium ist, d.h. eine Konfiguration der Elemente, die von deren Stellen in ihr aus bestimmt, ihre eigene Gliederung sind, ereignet sie sich jedesmal als eine innerliche Transformation ihrer selbst, stellt sie etwas dar, das ganz in sich selbst verbleibt. In desem Sinne ist sie ein Unbewegtes, das bewegt. Dieser „unbewegte Beweger“ ist kein Äußerliches gegenüber dem Stoff, da der letzte nichts außerhalb der Form, vielmehr die Spur ihrer Selbstunterscheidung ist, von ihr her bestimmt und zum Vorschein gebracht wird. Deshalb nennt Aristoteles die Form „Urmaterie“.
Jedoch spricht Aristoteles auch die Materie als eine Ursache an. Um das zu verstehen, muss man aber die ursprüngliche Bedeutung von „Ursache“ im Blick behalten. Das Wort meint nicht Kausalität, etwas, das als vorhanden etwas anderes bewirkt oder auf etwas anderes wirkt, eine Folge hat, sondern jenes, das verschuldet, dass ein Seiendes das ist, was es ist. Dieses Verschulden ist in dem Sinne zu verstehen, dass die Ursache die Sache nicht als einen bloßen Effekt verursacht, indem sie in der Vergangenheit als für die Sache äußerliche und unwesentliche bleibt, vielmehr dass sie immer noch gegenwärtig ist als das, was die Verantwortung dafür trägt, was die Sache ist, d.h. sie nimmt an dieser selbst teil. Die Materie ist schuldig daran, dass das Seiende ist, d.h. sie macht sein Sein mit aus. Ohne sie bestünde das Seiende nicht, d.h. sie ist notwendig, damit es da steht. Aber das Seiende steht als das, was es ist, nicht durch sie, sondern durch seine Form. Anders gesagt: die Materie ist seine Ursache nicht an ihr selbst als vorhandener, sondern nur insofern, als sie bereits auf die Form zugeschnitten, die Möglichkeit dieser Form ist. Nach Aristoteles ist die Materie das Notwendige, doch ist das Notwendige nicht das Höchste. Er gibt dafür das folgende Beispiel: „Man stellt sich vor, das Notwendige sei auf diese Weise in der Entstehung, wie wenn man meinte, ein Haus sei durch die Notwendigkeit darum, weil das Schwere nach unten, das Leichte aber nach oben, seiner Natur nach, sich begebe; so daß also der Grund und die Steine wegen ihrer Schwere unter der Erde, die Erde aber, weil sie leichter, weiter oben und das Holz zuoberst, weil es das Leichteste ist... Das Haus ist zwar nicht ohne dies (Material) so geworden, aber nicht... durch dieses... beides (Telos sowohl wie Materie, Notwendiges) ist als Prinzip zu setzen, aber das Telos ist das höhere Prinzip“. Dass die Materie das Notwendige ist, sei so zu verstehen, dass das Sein als Medium sie in einem doppelten Sinne braucht: es benötigt und zugleich gebraucht sie, um sich als Eidos, als den formalen Zusammenhang der Erscheinung zu ereignen. Es soll aber nicht vergessen werden, dass die Materie sein eigenes Anderes, sein Anderssein darstellt. Der Materie-Begriff von Aristoteles erleidet eine Missdeutung, wenn sie als das eigene Andere des Eidos verkannt, von seinem ereignishaften Zusammenhang als etwas selbständiges abgesondert und zugleich zu etwas bloß verfüglichem erklärt wird.

II. Physis und Techne
Aristoteles teilt mit und vollendet die griechische Auslegung der Physis als ein Aufgehen, das zugleich ein In-Sich-Zurückgehen ist. Das Aufgehende, Hervorkommende ist die äußere Seite davon, dass die Physis ein Medium ist, ein Ganzes, das sich von sich selbst als Teile unterscheidet, um sich als Konfiguration dieser Teile zu ereignen. Diese Teile sind nicht etwas gegenüber ihm draußen liegendes und indifferent verschiedenes, darin es bloß verendet, aufhört, sondern sein eigenes Anderes, darin es mit sich selbst zusammenschließt. So z. B. wird die Blüte durch die Frucht zwar negiert, doch nicht vernichtet, weil als Frucht kehrt das Gewächs zu seinem Samen zurück, der nichts anderes als Aufgehen ins Aussehen ist. Das Natürliche ist mithin nicht bloß das ungemachte Vorfindliche, vielmehr das, was ihre Arche, ihr Telos in sich selbst hat, sich selbst herstellt, und zwar so, dass es sich selbst wegstellt. Indem die Physis dieser formale Zusammenhang der Inhalte ist, die nicht vorhanden, selb-ständig, sondern von ihrer Stellen in ihm her bestimmt sind, gehört zu ihr auch ein Sich-zustellen von solchem, was durch sie erst aus einem Verfüglichen, wie z. B. Wasser, Licht usf., zu einem nur ihr Geeigneten, z. B. Nahrung wird. D.h. sie ist seine Entelecheia, Energeia. Dagegen stellt sich die neuzeitliche Naturwissenschaft die Natur als einen berechenbaren, verfolgbaren Zusammenhang von vorhandenen Stoffen oder Kräften vor, die sich aufeinander als Wirkung und Folge beziehen. Daran ist unwillkürlich selbst Aristoteles schuldig, weil sein Begriff der Ursache durch die lateinische Übersetzung im Sinne von Kausalität ausgelegt worden ist. Es kommt hinzu, dass die moderne Theorie bestimmte Seinsweise eines Menschen ist, der sich selbst als eine vorhandene, transsituative Innerlichkeit versteht, welche die Natur als etwas draußen liegendes und nur vorstellbares hat. Diese Innerlichkeit denkt sich aus, sie sei hinsichtlich der Natur abstrakt-allgemein und deshalb imstande, eine Wahrheit über die Natur auszusagen. „Wahrheit“ bedeutet hier Richtigkeit des Vorstellens, Entsprechung zwischen der Vorstellung und ihrem Gegenstand. Eine solche Wahrheit muss bestätigt werden, indem das natürlich Seiende „experimentell“ befragt wird, ob es sich gemäß dem vorgestellten Zusammenhang melden würde. Das heißt aber, dass der Mensch darauf ist, die Natur als etwas berechenbares, d.h. etwas, womit er rechnen kann, das ihm zur Verfügung steht, sicherzustellen; dass er das Naturding nicht von seinem eigenen Zusammenhang aus, sondern nur nach einem oder anderem Hinsicht erscheinen lässt. Anders gesagt: dass er es virtuell bearbeitet, zur bloßen Füllung einer von ihm gesetzten Form herabwürdigt. Deswegen ist die Technik keine Anwendung der neuzeitlichen Naturwissenschaft, sondern, im Gegenteil, ihr eigenes Wesen. Und wie Heidegger sagt, Aristoteles wiederholend, offenbart sich das Wesen am spätestens in der chronologischen Zeit - es ist ja das Telos, die Verwirklichung.
Aristoteles verlässt keineswegs die griechische Wesensbestimmung des Menschen als jenes Lebewesen, dem der Logos eignet. Der Mensch hat den Logos nicht als eine Eigenschaft unter anderen, sondern umgekehrt, sein Wesen gehört ihm nur dann, wenn er dem Logos gehört, d.h. wenn er am jeweiligen Seinszusammenhang teilnimmt. Das Sein braucht und gebraucht den Menschen als denjenigen, der das Mannigfaltige, Zerstreute in seinen Zusammenhang versammelt, einbringt. Das geschieht, indem er es sich durch seine Benennung, Bezeichnung er-innert, aneignet, aber nicht von sich als vorhanden, sondern von seiner Zugehörigkeit zum Zusammenhang des Seins selbst aus. Da der Mensch so das Zusammengebrachte als etwas Anderes gegenüber ihm selbst, ihm Entgegenstehendes weiss, lässt er es als solches hervorkommen. Nach Aristoteles ist das Wesen der Aussage die „apophantis“ – vordem Verborgenes offenbar machen, es zeigen lassen. Das wahre, seinsmässige Verhältnis zu den Naturdingen ist also dieses, sie von einem Zusammenhang her erscheinen zu lassen, darin der Mensch selbst „eingewoben“ ist. Dagegen führt die Inbesitznahme des Logos seitens des Menschen, seine Verwandlung in Verstand oder Vernunft, zum oben besprochenen vorstellenden Denken.
Aristoteles zufolge ist die Physis das, was seine Arche, d.h. seinen Ausgang und seine Bestimmung an ihm selbst hat, was sich selbst herstellt. „Techne“ ist seinerseits der griechische Name für die Herstellung von solchem, was seine Arche nicht an ihm selbst, sondern im Menschen hat, der in diesem Fall Architekton heißt – jener, der die Arche in der Weise der Techne in sich hat. „Herstellen“ meint hier kein Machen, sondern: her, in die Anwesenheit, als so und so aussehendes stellen. Es ist Poiesis: etwas so ins Offene bringen, als ob es von sich her aufgeganagen ist. Einerseits hat z. B. das Haus sein Ausgang und seine Bestimmung freilich im Bauplan des Baumeisters. Dieser Plan, das vorweg gesichtete Aussehen des Hauses verfügt über die Wahl und Bearbeitung der Baustoffe. Auch wenn das Haus „steht“, steht es zwar auf seinem gelegten Grund, aber niemals aus ihm selbst, nicht als etwas Aufgegangenes, sondern als etwas Errichtetes. Indem das Haus steht (in der Unverborgenheit), kann es doch nie sich in seine Arche zurückstellen. Aristoteles gibt auch das Beispiel mit dem Arzt, der die Arche der Gesundung in sich hat, aber nicht gemäss seiner selbst, nicht sofern er Arzt ist, sondern sofern er ein Mensch, d.h. ein natürliches Wesen ist. Und umgekehrt: der Arzt hat die Arche der Verarztung in sich als Arzt, nicht in sich bloß als Menschen. Die Arche der Verarztung, wie die des Bauens, liegt mithin nicht in der Natur selbst. Andererseits aber heißt die Techne ursprünglich kein Machen, Bewirken, d.h. eine vom Menschen als vorhandenen ausgehende Bearbeitung der zur bloßen Füllung herabgesetzten Materie gemäss einer in ihm gebildeten Form. Das technisch Hergestellte ist ein menschliches Werk insoweit, als der Mensch am jeweiligen situativen Zusammenhang teilnimmt, seine Befindlichkeit darin aufnimmt. Er versammelt die Stoffe in eine Form, indem er schon immer unterwegs ist, indem er einem Weg nachgeht, darauf er sich nicht als vorhanden gemacht hat. Dieses Werk gibt dem Sein Anlaß, sich als eine Aneignung des Stofflichen als sein eigenes Anderes, als von ihm her gestaltet und hervorgebracht zu ereignen. Das Stoffliche wird derart nicht zu einer amorphen Masse, vielmehr in jenen seinen Teilen und Beziehungen erhalten, die der Zusammenhang des Seins als seine eigenen verinnerlicht, wiederhergestellt hat. Mit ihnen wird es ins Unverborgene so errichtet, als ob es darin als Natur aufgegangen sei. Energeia kommt gerade vom Ergon, Werk als das in diesem Sinn Hergestellte.

III. Die moderne Technik – Exkurs über Heidegger

Siehe den beigelegten Text „Die Frage nach der Technik“.

Няма коментари:

Публикуване на коментар